Montag 27. Oktober 2025

Presse & Medien

Herzlich willkommen im Pressebereich der katholischen Kirche in Oberösterreich!

Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.

(Alfred Charles William Lord Northcliffe)

 

Für Ihre Anliegen stehen wir jederzeit und gerne zur Verfügung – ganz im Sinne unseres Mottos sind wir stets in Ihrer Nähe.

 

 

Mediendatenbank

Mediendatenbank der Diözese Linz jetzt aktiv

Die Mediendatenbank der Diözese Linz ist ab sofort aktiv.

Sie haben dadurch die Möglichkeit, sich durch die bereits aktuell vorhandenen Pressefotos der Diözese Linz und einen Teil des Bestandes der Diözesanbibliothek zu klicken und diese herunterzuladen.
 
Wenn Sie unsere stetig anwachsende Mediendatenbank durchstöbern wollen, können Sie sich hier registrieren:
Registrierung für die Mediendatenbank der Diözese Linz

Pause vom Alltag im „SpiriTipi“

Eine Woche, in der junge Flüchtlinge einfach Jugendliche sind

Das Sommercamp der Katholischen Jugend Oberösterreich hat bereits Tradition. Erstmals wurden heuer 23 junge Flüchtlinge dazu eingeladen: Sie sollen am Attersee eine unbeschwerte Woche verbringen.

Glücksklee

Geburtstage im August 2015

Runde Geburtstage und Weihejubiläen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Jahrestagung Kath. Bildungswerk 2014

Katholisches Bildungswerk OÖ zieht für 2014 Erfolgsbilanz

Mit 131.740 Teilnehmenden und 4.638 Veranstaltungen (exkl. Bibliotheken) ist das Katholische Bildungswerk auch 2014 wieder der größte BildungsNAHversorger in OÖ: nahe bei den Menschen am Ort – nahe bei den Themen, die sie bewegen.

Chorsingwoche für Kirchenmusik 2015 in Puchberg

100 Stimmen im Ein-Klang: Chorsingwoche für Kirchenmusik in Puchberg

100 Singbegeisterte verbringen derzeit eine Urlaubswoche der ganz anderen Art im Bildungshaus Schloss Puchberg bei Wels: Von 19. bis 24. Juli widmen sie sich Werken der Chorliteratur von der Renaissance bis zur Gegenwart.

Publikum mit (v.l.) Innsbrucks Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer, Superintendent Dr. Gerold Lehner, Generalvikar DDr. Severin Lederhilger, Bischof Andrej Ćilerdžić, Abt des Stiftes Kremsmünster Ambros Ebhart

Ökumenische Sommerakademie 2015: Das Leid bleibt ein Skandal des Lebens

Theologische und philosophische Konzepte, pastorale Zugänge und ganz persönliche Erfahrungen mit Leid und Leidenden: In vielfältigen Kontexten wurde bei der Ökumenischen Sommerakademie das Thema „Warum Leid?“ beleuchtet.

Start Sommerakademie Kremsmünster 2015

Start der Ökumenischen Sommerakademie: Herantasten an eine zentrale Frage des Menschseins

„Warum Leid?“, ist die existentielle Frage, mit der sich die 17. Ökumenische Sommerakademie von 15. bis 17. Juli 2015 im Stift Kremsmünster auseinandersetzt. Die Veranstaltung wurde gestern mit 350 TeilnehmerInnen eröffnet.

V. l.: DI Wolfgang Schaffer, Prof. Wilfried Kuehn, Mag.a Henny Liebhart-Ulm, Dr. Maximilian Strasser.

Präsentation der Jury-Entscheidung zur Neugestaltung des Altarraums im Linzer Mariendom

Sieben Entwürfe wurden bei einem Architektur- und Kunstwettbewerbs zur Neugestaltung des Altarraums im Linzer Mariendom eingereicht. Bei einer Pressekonferenz am 7. Juli wurde die Entscheidung der Jury präsentiert.

 

 

Kirche vor Ort
Präl. Mag. Max Mittendorfer wird von Ulli Ring und Hanni Lettner begrüßt

Langholzfeld: Überraschung für Max Mittendorfer um 50-jährigen Priesterjubiläum

Prälat Maximilian Mittendorfer, Kurat der Pfarrgemeinde Langholzfeld, feierte am 12. Oktober 2025 sein 50- jähriges...

Ökumenischer Gottesdienst in der Pfarrgemeinde Vöcklamarkt

Am 19. Oktober feierte die Pfarrgemeinde Vöcklamarktgemeinsam mit der evangelischen Pfarre Timelkam (zu deren Gebiet...

Pfarrgemeinde Timelkam feierte Jubelhochzeiten

Am 19. Oktober 2025 lud die Pfarre auch in diesem Jahr wieder alle Ehepaare ein, die ein besonderes Jubiläum feiern...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-riedau.dioezese-linz.at/
Darstellung: